German Open 2006 am Brückentinsee 06. bis 08. Oktober 2006
![]() |
![]() |
Inselhotel Brückentinsee |
Geza Aschoff mit schwerem Gerät |
Der Live-Wettbewerb 2006 der Foto- und Videografen im VDST (Sachabteilung Visuelle Medien) fand am ersten Oktoberwochenende am Brückentinsee nördlich von Berlin statt. Freundliche Gastgeber waren das Inselhotel www.inselhotel-brueckentinsee.de auf der Herzinsel und die angeschlossene Tauchbasis Unterwasserwelt Berlin www.unterwasserweltberlin.de , die beide hervorragende Rahmenbedingungen für die Durchführung des Wettbewerbes gewährleisteten.
![]() |
![]() |
Einer der vielen Hechte im See |
Barbara |
Etwa 20 Teams waren angereist, darunter zahlreiche Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft und schon beim ersten Tauchgang im See, der bei Sonnenschein und guter Sicht stattfand, konnten wir uns von der Qualität dieses Gewässers überzeugen. Solch ein Fischreichtum hatte kaum einer der aus den westlichen Bundesländern angereisten Teilnehmer bisher in einem einheimischen See gesehen. Wir fanden bei jedem Tauchgang zahlreiche Hechte, kapitale Barsche, Rotaugen und viele mehr. Der gesamte See ist von einem Schilf- und Seerosengürtel umgeben, der den Jungfischen mehr oder weniger sicheren Schutz vor den Raubfischen bietet. Der Boden des Sees ist bis in sechs Metern Tiefe üppig mit grünen Pflanzen bewachsen. Insgesamt also beste Bedingungen zum Tauchen und Fotografieren.
![]() |
![]() |
Krebs |
Quappe |
Nach einem ersten Testtauchgang in Norwegen benutzte Armin wieder die Nikon D200 im Seacam-Gehäuse und meldete sich nach weiteren vier erfolgreichen Testtauchgängen mit dieser digitalen Ausrüstung zum Wettbewerb an. Die digitale Zeit der Unterwasserfotografie hat also auch bei uns begonnen und dies durchaus erfolgreich, da Armin mit seinem Modell Barbara Chimani die Fotowertung gewann. Überhaupt war die Anzahl der digitalen Teilnehmer in diesem Jahr erstmals höher als die Anzahl der analogen Teilnehmer und es ist abzusehen dass in naher Zukunft auch in der anspruchsvollen Unterwasserfotografie der vollständige Systemwechsel ansteht.
![]() |
![]() |
Seerosen |
Am Ufer |
Außer dem Wettbewerb hatte das Team der Visuellen Medien ein kleines Rahmenprogramm mit Vorträgen vorbereitet, dass vom Publikum gerne angenommen wurde. Auch konnte Jürgen Röslin die kürzlich fertiggestellte erste Version einer Lehr-CD für Fotoinstruktoren vorstellen und an die Teilnehmer weiterreichen. Diese gelungene und harmonische Veranstaltung wird in angenehmer Erinnerung bleiben.
Hier noch zwei weitere Berichte zur Veranstaltung:
www.divers-travel-guide.com/unterwasserfotografie_Powerdays_2006.htm
Die "Top-Ten" der Fotowertung der German Open 2006 am Brückentinsee
1. Platz |
Armin Trutnau |
2. Platz | Klaus Breidenbach |
3. Platz | Axel Debatin |
4. Platz | Robert Wilpernig |
5. Platz | Olaf Kreuschner |
6. Platz | Angelika Honsbeeck |
7. Platz | Margit Sablowski |
8. Platz | Karl Kiesow |
9. Platz | Michael Feierabend |
10. Platz | Eckhard Krumpholz |
Die "Top-Drei" der Videowertung der German Open 2006 am Brückentinsee
1. Platz |
Jörg Steer |
2. Platz | Detlef Rettich |
3. Platz | Marcus Prothmann |