1. Kulkwitz Trophy 2006
Am Kulkwitzer See bei Leipzig fand vom 02. bis zum 05 Juni 2006 die erste Kulkwitz Trophy statt, die vom Tauchverein "Leipziger Delphine" und von der Tauchschule "Delphine" ausgerichtet wurde. Als großer Organisator erwies sich erneut H.-J Lingelbach, der bereits im Mai 2001 erfolgreich die 2. German Open vor Ort erfolgreich ausgerichtet hatte.
Am ersten Abend wurde den 19 Fotografen-Teams, die sich dem Wettbewerb gestellt hatten, im "Roten Haus" die Regeln des Wettbewerbes und das Gewässer vorgestellt. Vom 03. Juni 08:00 bis zum 04 Juni 14:00 galt es zwei Diafilme zu belichten oder 72 Digitale Bilder zu erstellen. Von diesen 72 Aufnahmen durften die Teams dann jeweils die drei besten zu den Kategorien "Leben im See", "Nachttauchgang" und "Unterwasserpark" der Jury vorlegen. Die Bewertung der abgegebenen Aufnahmen erfolgte dann durch die Fotografen selbst in einer öffentlichen Veranstaltung.
![]() |
![]() |
"Das Leben im See" |
"Das Leben im See" - Platz 1 |
Nachdem die zweite Maihälfte wettertechnisch gesehen die mieseste in diesem Jahrhundert war und hoffentlich auch bleiben wird, erwischten wir am ersten Wettbewerbstag die einzigen 5 Stunden Sonnenschein des Wochenendes. Hiernach stellte sich die bisher vorherrschende Wetterlage wieder ein, mit Wind, Kälte und gelegentlichem Nieselregen. Die Fotografen nahmen die Wolkenlücke am Freitagmorgen dankend an um Ihre Weitwinkelaufnahmen zu machen und es entstanden viele gute Aufnahmen, wovon sich die Zuschauer bei der Preisverleihung überzeugen konnten. Wir tauchten zum ersten Mal im Kulkwitzer See und waren von der Qualität des Gewässers überrascht. Die Sicht war deutlich besser als das was wir in hessischen Seen gewohnt sind, und die Vegetation und Fischvielfalt waren beeindruckend. Wir sahen bei insgesamt drei Tauchgängen mehrere Zander, Hechte, Barsche, Aale, Karpfen, Schleien und mehr.
![]() |
![]() |
Loren vor der Tauchbasis "Unterwasserpark" - Platz 2 |
Rotfeder "Nachttauchgang" |
Nach Abgabe der Wettbewerbsfilme zeigte Birgit einen einstündigen Diavortrag über die Tauchgebiete in Nord-Sulawesi und als weiterer Höhepunkt war ein Ballonglühen am Kulkwitzer See in der Dämmerung geplant, was leider aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden musste. Die Ballonfahrer wollten dann aber doch nicht völlig unverrichteter davon ziehen und zündeten ihre Brenner im Rhythmus klassischer Musik - eine tolle Show, auch ohne Ballon.
![]() |
![]() |
Ballonglühen ohne Ballon |
Gute Stimmung bei schlechtem Wetter |
Nach Einbruch der Nacht folgte dann als Finale ein Feuerwerk über dem Kulkwitzer See, bei Wind und Kälte, so dass die meisten Zuschauer nach dem Feuerwerk nach Hause gingen. Bis auf das Wetter hatte Joachim Lingelbach alles super organisiert und wer Ihn kennt, weis dass er weitermacht und bereits eine 2. Kulkwitz Trophy plant, dann hoffentlich unter besseren Wetterbedingungen und vor großem Publikum
![]() |
Der Kulkwitzer See "in Flammen" |
Hier die "Top-Ten" der Gesamtwertung der 1. Kulkwitz-Trophy 2006
1. Platz |
Armin Trutnau | Hessen |
2. Platz | Joachim Schneider | Hessen |
3. Platz | Heiko Lingelbach | Sachsen |
4. Platz | Heiko Pludra | Thüringen |
5. Platz | Dr. Petra Pfrepper | Sachsen |
6. Platz | Jürgen Schumann | Sachsen |
7. Platz | Walter Jung | Schleswig Holstein |
8. Platz | Margit Sablowski | Bayern |
9. Platz | Timo Weber | NRW |
10. Platz | Uwe Genthe | Sachsen Anhalt |
Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es unter: http://www.linsenwels.de/news/index.htm und unter: http://www.divers-travel-guide.com/KulkwitzTrophy.htm